Traumabenteuer

- Vorlesegeschichten für Kinder ab 4 Jahren
- erschienen im Sarturia Verlag
- gebunden, Preis: 14, 90 €
- ISBN: 9783946498056
- auch als E-Book erhältlich
- www.sarturia.com
Klappentext
Im Traum erlebt man die ausgefallensten Abenteuer, aufregender und schöner kann es nicht sein. Kennt ihr das? Eine Maus, die sich wünscht, vom Käsemond zu naschen. Eine Elfe, die sich ihre Flügel verdienen muss. Ein Flaschengeist, der lieber schläft, anstatt Wünsche zu erfüllen. Ein Junge, der ein Ei findet, aus dem ein Drache schlüpft, während ein anderer Junge in ein geheimnisvolles Land reist. Wesen, die den Regenbogen beschützen, oder auch Zahlen, die nicht im Schulheft bleiben wollen. Dies und vieles mehr erlebt man nur in fantastischen Traumabenteuern. Aber lest nur selbst …
Enthaltene Geschichten
- „Alles Käse“ – Angela Hoptich
- „Nordwind“ – Magdalena Ecker
- „Flügel für Perpetua“ – Sandra Pulletz
- „Ryon, der rote Drache“ – Christoph Grimm
- „Die Beschützer des Regenbogens“ – Regina Zörner
- „Die Nacht vor dem ersten Schultag“ – Tammy Bambino (Helga Sadowski)
- „Das geheimnisvolle Land“ – Thomas J. Bürvenich
- „Lena und die Zahlen“ – Wilma Frohne
- „Traumfänger 005“ – Susanne Rzymbowski
- „Mau Mau um Mitternacht“ – Dörte Müller
- „Der Schatz der Piraten“ – Marianne Thiele
- „Die Meerjungfrau“ – Barbara Bellmann
- „Ein Schneemann auf der Suche nach Wärme“ – Jacqueline V. Droullier
Gedanken eines Herausgebers
Von meinen vier Herausgeber-Arbeiten für Sarturia ist „Traumabenteuer“ diejenige, die mir auch im Rückblick am besten gefällt. „Traumabenteuer“ ist keine klassische Märchensammlung, auch wenn einige der dreizehn Geschichten märchenhaft ausgefallen sind. Ich liebe die Märchen der Gebrüder Grimm und Hans Christian Andersen, aber mir schwebte für diese Sammlung eher altersgerechte Fantasy vor. Geschichten, die frisch und modern, aber gleichzeitig zeitlos sind. Geschichten, deren wertvolle Botschaften ohne erhobenen Zeigefinger, aber dafür mit viel Spaß und Spannung daherkommen.
Hinter den Kulissen markierte „Traumabenteuer“ den Beginn der Zusammenarbeit – und Freundschaft – mit Helga Sadowski (Lektorat), Jacqueline V. Droullier (Korrektur) und Claudia Gornik (Coverdesign). Ich freue mich besonders darüber, dass ich meine Frau Dorina dazu überreden konnte, die Sammlung zu illustrieren. Das Ergebnis entschädigt allemal für die zahlreichen, zerknüllten Entwürfe, die begleitet unter lauten – nicht kindgerechten – Flüchen, durch die Wohnung flogen.
Links
Ryon, der rote Drache (Christoph Grimm)– Meine Erzählung aus dem Sammelband als exklusive Leseprobe (PDF)
Making of – Einblicke in die Entstehung und die Geschichten des Buches gibt es auf der Verlagsseite.
Deutsche Nationalbibliothek – Der Eintrag von „Traumabenteuer“ auf der Seite der deutschen Nationalbibliothek