Durchsuchen nach
Author: ChristophGrimm

Rezension „Ihr Körper, das Schiff“ (Anthologie)

Rezension „Ihr Körper, das Schiff“ (Anthologie)

Die Zeiten, in denen deutsche Publikumsverlage regelmäßig als internationale SF-Kurzgeschichten-Gourmets agierten, sind lange vorbei. Insbesondere die Lücke, die der langjährige Heyne-SF-Redakteur Wolfgang Jeschke vor über zwei Jahrzehnten hinterließ, konnte trotz gelegentlicher Ambitionen kleiner und großer Verlage – erinnert sei an »Zions Fiction« (SF aus Israel), »Die Sterne leuchten am Erdenhimmel« (SF aus Südkorea) oder »Zerbrochene Sterne« (SF aus China) – bislang nicht gefüllt werden. Mit »Ihr Körper, das Schiff« ist kürzlich eine Anthologie erschienen, die diesem Missstand auf dem deutschen…

Weiterlesen Weiterlesen

NewsBits: BuCon, „Weltenportal Sonderausgabe: Vampire“ und „Hinter Mauern“

NewsBits: BuCon, „Weltenportal Sonderausgabe: Vampire“ und „Hinter Mauern“

Lange gab es keine Aktualisierung auf der Webseite, aber lange gab es auch nichts zu berichten. Am 19. Oktober 2024 werden Sarah Lutter und ich mit Weltenportal auf dem „Buchmesse Convent 2024“ in Dreieich sein. Um 19 Uhr werden wir gemeinsam mit den Autor:innen Nicole Hobusch, Yvonne und Frankie Tunnat, Kai Focke und Anna Eichenbach aus der vampiresken Weltenportal Sonderausgabe lesen. Mehr Infos: https://buchmessecon.de/index.php/programm?view=article&id=101:weltenportal-sonderausgabe-vampire&catid=9:programm-2024 Nach langer Vorbereitungszeit erscheint offiziell am 19. Oktober die Weltenportal Sonderausgabe: Vampire. In der Sonderausgabe haben…

Weiterlesen Weiterlesen

Rezension „Im Auge der Leere“ (Stefan Cernohuby | Melanie Vogltanz)

Rezension „Im Auge der Leere“ (Stefan Cernohuby | Melanie Vogltanz)

»Du wolltest bloß überleben«, widersprach Muharib leise. »Du bist kein Monster. Das ist … menschlich.« »Das ist ein und dasselbe.« In ferner Zukunft hat sich die Menschheit über die Galaxis ausgebreitet und Kontakt zu unzähligen Spezies geknüpft. Verschiedene Allianzen, aber auch Welten und Reiche, die für sich bleiben wollen, bestimmen den Kosmos. Ein Machtblock der Menschen ist Oculus, dessen Vorsitzender Auelianus den Verbund zu Beginn über eine beunruhigende Entwicklung informiert: Das Volk der Technokraten hat ein eigenwilliges Glaubenscredo, nachdem die…

Weiterlesen Weiterlesen

„Weltenportal, Nr. 5“ ist erschienen

„Weltenportal, Nr. 5“ ist erschienen

Die fünfte Ausgabe der von mir herausgegebenen SF/Phantastik-Literaturzeitschrift „Weltenportal“ ist erschienen. Die Ausgabe ist als PDF-Datei online kostenlos abrufbar. Die Druckausgabe kann für 10,00 € / Stück zzgl. Versandkosten (2,20 € innerhalb Deutschlands / Ausland bitte anfragen) per Mail an weltenportal@christophgrimm.com bestellt werden. Link: www.weltenportalmagazin.de Inhaltsverzeichnis Stories: Die Geburtstagsparty | Yvonne Tunnat (Illustration: Galax Acheronian) Eine Person, eine Karte | Jol Rosenberg (Illustration: Ralf Schneider) Die Hitze der Bürokratie | Nicole Hobusch (Illustration: Julia Notter) S. A. I. S. | Galax Acheronian (Illustration: dito) Die Staffel | Manuel Otto Bendrin (Illustration: Amalia…

Weiterlesen Weiterlesen

Rezension „Niemandes Schlaf“ (Sven Haupt)

Rezension „Niemandes Schlaf“ (Sven Haupt)

»Ich kann Ihnen verraten, wie man eine neue Welt erschafft. Es bedarf erstaunlich vieler Blumen und einer gebrochenen Frau, die nicht schläft.« (S. 9) Einige Jahrzehnte in der Zukunft: General Baker staunt nicht schlecht, als sein vermisster Schwarm elektrischer Hornissen in einem Kühlhaus eine gigantische Rose aus Frischfleisch modelliert. Während das Militär zusammen mit der KI-Koryphäe Bettina Calvin das seltsame Verhalten der Drohnen zu ergründen versucht, scheinen die Menschen auf der ganzen Welt, besonders in der gigantischen Hauptstadt, von Blumen…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Ergebnisse des Kurd-Laßwitz-Preis

Die Ergebnisse des Kurd-Laßwitz-Preis

Die Wahlergebnisse des Kurd-Laßwitz-Preis wurden bekannt gegeben. Ich kann mich über einen siebten Platz in der Kategorie „Beste deutschsprachige SF-Erzählung“ für meine Geschichte „Die Summe aller Teile“ freuen. In der Kategorie „Sonderpreis für einmalige herausragende Leistungen“ wurde ein vierter Platz für die Herausgabe meiner Literaturzeitschrift „Weltenportal“ und der sechste Platz für die Veröffentlichung der Anthologie „Alien Contagium“ erzielt. Ich freue zudem für Detlef Klewer, der für das Titelbild zur dritten „Weltenportal“-Ausgabe den fünften Platz in der Kategorie „Beste Graphik“ erzielte,…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Summe aller Teile (Kurzgeschichte)

Die Summe aller Teile (Kurzgeschichte)

Meine Kurzgeschichte „Die Summe aller Teile“, veröffentlicht in der Anthologie „Alien Contagium: Erstkontakt Geschichten“, wurde für den Kurd-Laßwitz-Preis in der Kategorie „Beste deutschsprachige SF-Erzählung mit Erstausgabe 2022“ nominiert. Daher habe ich mich dazu entschieden, die komplette Geschichte als Leseprobe für die Anthologie online zu stellen: Die Summe aller Teile (PDF)

Ankündigung: „En passant – Die Reisen des Sherlock Holmes“ (Anthologie)

Ankündigung: „En passant – Die Reisen des Sherlock Holmes“ (Anthologie)

In einigen Monaten, vermutlich im Mai, erscheint mit „En passant – Die Reisen des Sherlock Holmes“ eine Pastiche-Anthologie im Burgenwelt Verlag. Meine Co-Herausgeberin Sarah Lutter und ich haben recherchiert und 17 spannende Fälle zusammengetragen. Nach sorgsamer Prüfung sind wir sicher, dass Dr. Watson, Inspektor Lestrade und andere Zeitgenossen des Meisterdetektivs sie seinerzeit lediglich aus Diskretionsgründen der Öffentlichkeit vorenthielten ;). Wir laden euch ein, Sherlock Holmes bei Ermittlungen in London und Umgebung, aber auch an vielen anderen Orten in England, Deutschland…

Weiterlesen Weiterlesen

Rezension „Neongrau“ (Aiki Mira)

Rezension „Neongrau“ (Aiki Mira)

„Was willst du hören? Eure Generation erscheint mir so fremd, dass ich nicht einmal glaube, du und ich sprechen noch die gleiche Sprache. Wir tun nur so. In Wirklichkeit gehört ihr jungen Menschen bereits zu einer anderen Spezies. Daher haben wir uns auch nichts mehr zu sagen.“ Die Rezension, so destilliert es Wikipedia, ist eine Form der Kritik, die ein bestimmtes Werk vorstellt und anhand sach- und fachgemäßer Normen bewertet.  Bei dem Großteil belletristischer Werke fällt mir das leicht. Ich…

Weiterlesen Weiterlesen

Rezension „Der Tod kommt auf Zahnrädern“ (Hrsg. Janika Rehak, Yvonne Tunnat)

Rezension „Der Tod kommt auf Zahnrädern“ (Hrsg. Janika Rehak, Yvonne Tunnat)

„Der Tod kommt auf Zahnrädern“ ist eine Steampunk-Anthologie aus dem Amrún Verlag, herausgegeben von Janika Rehak und Yvonne Tunnat. Die Sammlung hat kein übergeordnetes Thema, wodurch in den zusammengestellten 15 Geschichten viel Abwechslung geboten und die Vielfalt des dampfenden Phantastikgenre betont wird. Die Baukasten-Sätze einer jeden Anthologie-Rezension – „Nicht jede Story wird den persönlichen Geschmack treffen“, „Für jeden Geschmack ist etwas dabei“ – möchte ich mir gerne sparen, auch wenn sie (nicht überraschend) natürlich zutreffen. Bei der handwerklichen Güte gibt…

Weiterlesen Weiterlesen